Du hast eine Frage zu diesem Produkt?

Mischpaket Bio-Hackfleisch & Würste

CHF 109.00

Für schnellen Genuss direkt ab Hof

Dieses Mischpaket mit Fleisch vom Halterhus ist für alle, die es etwas einfacher und schneller mögen in der Küche! Es enthält Wienerli, Hackfleisch, Burger und Bratwürste. Das Fleisch stammt nicht wie bei unserem bekannten Mischpaket vom Jungrind, sondern von einer älteren Kuh der Aubrac-Herde, welche ihr Leben auf dem Halterhus verbringen durfte.

Ökologisch

Fütterung mit hofeigenem Gras & Heu

Tierfreundlich

die Jungrinder wachsen in Mutterkuhhaltung auf

Hohe Qualität

Aubrac-Rinder sind bekannt für ihr hervorragendes Fleisch

Direkt ab Hof

Das Fleisch kommt vom Halterhus in Ruswil

Lieferzeit: 22. November 2024
Inhalt: 3 x 2 Stk. Wienerli 2 x 500 g Hackfleisch 3 x 2 Stk. Burger 3 x 2 Stk. Bratwurst
Lieferdatum: Mittwoch, 30. Juli 2025
Kategorie: Fleisch, Lebensmittel

Wir wissen, Bio Fleisch online zu kaufen ist Vertrauenssache. Für das Fleisch vom Biohof Halterhus in Ruswil legen wir die Hand ins Feuer. Wir besuchen den Hof regelmässig und treffen dort den Besitzer Adrian Rubi und seine Tiere.

Warum Fleisch vom Halterhus?

  • Auf dem Halterhus wird nach ökologischen Grundsätzen produziert.
  • Lebensmittelherstellung und Biodiversität gehen Hand in Hand.
  • Die Kühe fressen ausschliesslich Gras und Heu der hofeigenen Weiden.
  • Die Weiden sind zu steil für Ackerbau, weswegen die Kühe in keiner Nahrungsmittelkonkurrenz zum Menschen stehen.
  • Das Gras wächst auf lebendigem Boden, wo eine hohe mikrobielle Aktivität herrscht.

Wenn Du Fragen hast oder mehr erfahren möchtest, kontaktiere uns und wir freuen uns, dir Auskunft zu geben.

Möglichkeit zur Rückgabe des Versandkartons

Dein Mischpaket wird dir gekühlt in einer isolierten Kartonbox geliefert. Diese Boxen haben ihren Preis – er ist hoch, aber nicht so hoch, als dass es sich finanziell lohnen würde, die Kiste zurückzuschicken. Ökologisch würde es das aber – und deswegen sammeln wir ab sofort alle verwendeten Versandkartons der Mischpakete bei uns im Laden und geben sie Bauer Adrian zurück, damit er sie wiederverwenden kann.

Wer uns seinen Karton zurückbringt, erhält ein kostenloses Getränk (ausgenommen alkoholische Getränke) oder einen CHF 5 Gutschein auf den nächsten Einkauf bei uns im Laden.

Schlagwörter: Bauern, Bio, Fleisch, Fleischmischpaket, Hof, Mutterkuhhaltung, Rindfleisch

1. Aufzucht

Die Tiere auf dem Naturabeef-zertifizierten Hof wachsen in Mutterkuhhaltung auf. Das bedeutet, die Jungtiere leben mindestens zehn Monate zusammen mit ihren Müttern in der Herde. Viel Auslauf auf der Weide und ein grosszügiger Stall sind Teil ihres Lebens.

2. Stressfreier Tod

Die Tiere werden beim 15 min. entfernten Dorfmetzger geschlachtet. Zudem werden die Jungrinder, anders als in einer Grossmetzgerei, nicht mit anderen Tieren und Gerüchen konfrontiert. All das mindert den Stress vor dem Tod. Auf Hofschlachtung umzustellen, ist in Planung.

3. Geschmack

Aubrac-Fleisch hat eine hervorragende Qualität. Da die Rinder kein zugekauftes (Kraft-)Futter erhalten, wächst das Fleisch langsam heran und ist dadurch besonders hochwertig. Es ist saftig und enthält einen geringen Fettanteil, was es leicht verdaulich macht. Es enthält besonders viele Vitamine und Eiweiss. Die dreiwöchige Reifung mindert den Wassergehalt und gibt dem Fleisch einen einzigartigen Geschmack.

4. Lieferung

Wenn du dein Bio Fleisch bei uns kaufst, liefern wir dir deine Gourmet-Stücke gekühlt per Post am Liefertag vor 9h morgens nach Hause. Weil gekühlt und nicht gefroren, bleibt der volle Geschmack der Edelstücke wie Entrecôte, Filet und Braten erhalten (die Edelstücke sind so ca. 3 Tage im Kühlschrank haltbar, Hackfleisch sollte sofort verwendet oder tiefgefroren werden). Je nach Tagestemperatur ist es wichtig, dass du das Fleisch spätestens am Mittag in deinen Kühlschrank oder Gefrierfach legen kannst.

5. Aufbewahrung

Alle Stücke sind vakuumiert und portioniert und können so perfekt tiefgefroren werden. Damit sind sie bis zu einem Jahr haltbar. Für den besten Geschmack das tiefgefrorene Fleisch am Tag vor der Verwendung in den Kühlschrank legen. Wenn es schnell gehen muss, kannst du das tiefgefrorene Fleisch auch im warmen Wasserbad in 20 Minuten auftauen.

Adrian von Halterhus mit einer seiner Kühe
KernGruen-Kreis

Halterhus

Auf dem Bio-Betrieb Halterhus fressen Kühe saftiges Gras, das auf gesunden und humusreichen Böden wächst. Für Betriebsleiter Adrian Rubi ist klar: Lebensmittelherstellung und Umweltschutz gehen Hand in Hand.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Passend zu diesem Produkt

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner