Das magere Rindfleisch zergeht hauchzart im Mund und verströmt einen intensiven, pfeffrigen Fleischgeschmack. Zusammen mit einem Glas guten Rotwein ist dieses Stück Fleisch purer Genuss.
Baron Trockenfleisch vom Rind
CHF 27.00
Vorrätig
Feinstes Bündner Rindstrockenfleisch
Ökologisch
Gefüttert nur mit Gras & Heu
Tierfreundlich
Von rund 10 jährigen Alp-Tieren
Regional
100% aus Graubünden
ohne Pökelsalz
Ohne Nitritpökelsalz oder andere Zusatzstoffe
Hast du gewusst?
- Wenn du das Stück Fleisch 20 Minuten vor dem Geniessen aus der Kühle nimmst, können sich die Aromen voll entfalten.
- Wenn du den Baron für längere Zeit lagerst, kann sich weisser bis hellgrauer Edelschimmel bilden. Das soll dich nicht beunruhigen! Der Edelschimmel schützt das Fleisch während der Reifung und du kannst ihn bedenkenlos mitessen oder einfach abwischen.
Nährwerte pro 100 gr: 1026 kJ / 243 kcal Energie; 6.3 gr Fett; 0 gr Kohlenhydrate; 46 gr Eiweiss; 5.7 gr Salz
1. Herkunft
Das Fleisch für den Baron stammt von Kühen, die auf Mutterkuhbetrieben in Graubünden gelebt haben. Die Kühe sind durchschnittlich zehn Jahre alt, haben rund acht Nachkommen und sieben Sommer auf der Alp verbracht.
2. Fütterung
Die Tiere ernähren sich ihr Leben lang nur von Gras und Heu, allenfalls noch etwas Silage im Winter. Kraftfutter erhalten sie nie. Die vitaminreichen Alpenkräuter und das frische Gras hält die Tiere nicht nur gesund und machen das Fleisch aromatisch, es ist auch die ökologischste Art der Fütterung dieser wunderbaren Wiederkäuer.
3. Zusammensetzung
Für den Baron werden Fleischabschnitte verwendet, die nicht für das Bergfleisch verarbeitet werden können. Daher enthält diese Spezialität 46 % Protein und nur 6 % Fett. Sechs bis acht Wochen Reifung verleihen dem Fleisch seinen einzigartigen, kraftvollen Geschmack.
4. Ohne Zusatzstoffe
Für alle Fleischprodukte verwendet Alpahirt ausschliesslich natürliche Zutaten. Er verzichtet vollständig auf Pökelsalze wie Nitrit oder Nitrat und das Fleisch enthält weder Zucker noch andere Zusatzstoffe oder Allergene.
5. Lagerungshinweis
Am besten bewahrst du das Trockenfleisch im kühlen Keller oder auch im Kühlschrank auf. Nach dem Öffnen solltest du den Plastik ganz entfernen. Das angeschnittene Stück kannst du in ein leicht feuchtes, sauberes Stoff- oder Leintuch wickeln.
Alpahirt
Bei diesem Trockenfleisch steht das Tierwohl an erster Stelle. Alpahirt stellt hochwertige Produkte ohne Nitritpökelsalz und andere künstliche Zusätze her.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Passend zu diesem Produkt
Rindsbouillon
CHF 9.90
Aubrac Bio-Jungrind-Mischpaket
CHF 164.00 – CHF 380.00
Fermentierte Pfefferbeeren
CHF 9.50 – CHF 14.50
Rindsalsiz
CHF 16.90
Rind Bratfett
CHF 16.00
Rindsalsiz mit Chili
CHF 18.90
Ciliegiolo
CHF 27.00
Cabernet Sauvignon IGT Anfore
CHF 48.00
Albi
CHF 45.00
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.