Der Räuschling ist ein frischer und feiner Weisswein. Der perfekte Begleiter für einen lauen Sommerabend. Passt ausserdem hervorragend zu Fisch und Frühlingsgemüse.
Räuschling
CHF 24.00
Vorrätig
Eleganter Wein mit gutem Lagerpotenzial
Aroma
Gartenkräuter, Feuersteinnoten, fruchtige und blumige Noten
Farbe
goldgelb
Natürlich
Filtration mit Gravitation und sehr geringe Schwefelbeigabe
Passt zu
Geeignet als Apéritif, zu Frühlingsgemüse und Fisch
Produziert von: Weingut Besson-Strasser
Räuschling ist eine sehr alte Sorte, die schon zur Römerzeit kultiviert wurde. Die Abstammung ist nicht genau geklärt, es könnte aber ein Direktabkömmling einer Wildrebe sein. Am Zürichsee, im Limmattal und in Uhwiesen wird sie seit Urzeiten angebaut. Bei der Familie Besson-Strasser erhält der Räuschling seit Beginn den Stellenwert, der ihm gebührt. Er wird hier sogar als Demeter Wein angebaut.
Durch gezielte Zucht im Rebberg konnte der Schwachstelle der Sorte, eine unzureichenden Blühfestigkeit und starke Verrieselung, entgegengewirkt werden. Das sicherte den Anbau dieser filigranen ursprünglichen Traubensorte.
Seit Generationen pflegen die Uhwieser Winzer die Zürcher Rebsorte Räuschling am sonnigen Cholfirsthang. Dieser edle Weisswein mit seiner dezenten Frucht und eleganten Säure ist ein idealer Apéro- oder Fischbegleiter.
Im Bouquet findet man bei diesem Demeter Wein Gartenkräuter, Feuersteinnoten, fruchtige und blumige Noten von Akazienblüten. Er hat einen lebhaften und rassigen Auftakt im Gaumen, ist frischer und ausbalanciert mit einem Zusammenspiel zwischen Rasse und Cremigkeit. Ein eleganter Wein mit gutem Lagerpotenzial.
1. Ursprung
Das Weingut Besson-Strasser liegt in Uhwiesen direkt an der Grenze des Kantons Zürich zu Schaffhausen. Die insgesamt 6 ha Weinberge verteilen sich auf verschiedene Flächen direkt in der Nähe des Rheinfalls. Die Trauben des Albi wachsen in Gächelingen.
2. Anbau
Seit 2004 werden die Reben auf dem Weingut Besson-Strasser nach biologisch-dynamischen Richtlinien kultiviert. Bodenfruchtbarkeit, die Widerstandskraft der Reben und die Qualität der Ernte wird mit organischer Düngung und natürlichen Pflanzenschutzmitteln gewährleistet.
3. Verarbeitung
Die Trauben werden von Hand gelesen und schonend, ohne Maischepumpe verarbeitet. Es erfolgt eine Spontanvergärung durch die natürlich im Weinberg und im Keller vorkommenden Hefearten, ohne Zusatz von speziell gezüchteten Weinhefen. Einige Weine erhalten eine leichte Filtration, die meisten Weine werden nicht filtriert. Die Schwefelzugabe ist minimal.
4. Ausbau
Die Weine bei Besson-Strasser werden lange auf der Hefe ausgebaut. Dies erfolgt in kleinen Behältern aus Holz, Beton, Ton oder Stahl. Es wird nicht nach Rezept gearbeitet; das Winzerpaar begleitet jeden Wein, um die Persönlichkeit zu fördern.
Weingut Besson-Strasser
Diese biodynamischen Weine haben Charakter und begeistern immer wieder. Produziert im Einklang mit der Natur, direkt am Rheinfall.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Passend zu diesem Produkt
Mandel Dragées
CHF 9.50
Vermentino
CHF 24.50
Zweigelt
CHF 27.50
Verment’oro
CHF 29.50
Cholfirst Pinot Noir
CHF 25.50
Albi
CHF 45.00
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.