Der Blaue Zweigelt, archaisch und modern. Er zeigt sich aromatisch mit Cassis und Brombeeren, die sich lange hinausziehen, kombiniert mit einer rassigen Säure. Ein Bio Wein, der zu rustikalen Gerichten wie Wild, Pfeffer oder auch Hartkäse hervorragend passt.
Zweigelt
CHF 27.50
Vorrätig
Harmonischer Wein mit viel Zug, Frische und Charakter
Aroma
dunkle Früchte, Nadelholz, Eiche
Farbe
dunkles Purpurrot
Natürlich
Filtration mit Gravitation und sehr geringe Schwefelbeigabe
Passt zu
Wild, Pfeffer, Kaninchen, rustikale Gerichte, Hartkäse
Produziert von: Weingut Besson-Strasser
Der Blaue Zweigelt stammt ursprünglich aus Österreich. Dort wurde sie gekreuzt und kam zu ihrem Ruhm. Sie ging aus zwei autochthonen Sorten, St. Laurent und Blaufränkisch, hervor. Vom St. Laurent hat der Zweigelt die Fruchtigkeit, vom Blaufränkisch die dunkle Färbung und den Gerbstoffreichtum geerbt.
Das Winzerpaar Besson-Strasser baut ihn seit 1995 als erste Schweizer Winzer an. Die strenge Ertragsregulierung und der anschliessende Ausbau im grossen Holzfass ergeben einen fruchtigen und dichten Rotwein mit weichen Tanninen und guter Lagerfähigkeit. Der Bio Wein wurde mehrfach ausgezeichnet am Internationalen Weinpreis in Wien.
Die Kunst der Familie Besson-Strasser besteht darin, dass sie für uns einen der typischsten Schweizer Zweigelt vinifizieren. Um ihn zur Reife zu bringen, braucht es eine frühe Ertragsregulierung. Seine 10-monatige Barriquereifung machen ihnen zu einem wundervollen Genusswein, der einen gut und gerne einen ganzen Abend lang begleiten kann.
1. Ursprung
Das Weingut Besson-Strasser liegt in Uhwiesen direkt an der Grenze des Kantons Zürich zu Schaffhausen. Die insgesamt 6 ha Weinberge verteilen sich auf verschiedene Flächen direkt in der Nähe des Rheinfalls. Die Trauben des Albi wachsen in Gächelingen.
2. Anbau
Seit 2004 werden die Reben auf dem Weingut Besson-Strasser nach biologisch-dynamischen Richtlinien kultiviert. Bodenfruchtbarkeit, die Widerstandskraft der Reben und die Qualität der Ernte wird mit organischer Düngung und natürlichen Pflanzenschutzmitteln gewährleistet.
3. Verarbeitung
Die Trauben werden von Hand gelesen und schonend, ohne Maischepumpe verarbeitet. Es erfolgt eine Spontanvergärung durch die natürlich im Weinberg und im Keller vorkommenden Hefearten, ohne Zusatz von speziell gezüchteten Weinhefen. Einige Weine erhalten eine leichte Filtration, die meisten Weine werden nicht filtriert. Die Schwefelzugabe ist minimal.
4. Ausbau
Die Weine bei Besson-Strasser werden lange auf der Hefe ausgebaut. Dies erfolgt in kleinen Behältern aus Holz, Beton, Ton oder Stahl. Es wird nicht nach Rezept gearbeitet; das Winzerpaar begleitet jeden Wein, um die Persönlichkeit zu fördern.
Weingut Besson-Strasser
Diese biodynamischen Weine haben Charakter und begeistern immer wieder. Produziert im Einklang mit der Natur, direkt am Rheinfall.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Passend zu diesem Produkt
Rindsbouillon
CHF 9.90
Cholfirst Pinot Noir
CHF 25.50
Albi
CHF 45.00
Pinot Nero IGT Valtellina Anfore
CHF 23.00
Räuschling
CHF 24.00
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.