1. Herkunft der Baumwolle
Die Bio-Baumwolle stammt aus biologischem Anbau in Indien. Sie wird ohne Pestizide angebaut, verbraucht weniger Wasser als konventionelle Baumwolle und der Einsatz von genmanipuliertem Saatgut ist verboten.
2. Arbeitsbedingungen
Alle Arbeitsprozesse der Storyfabrics-Produkte sind vom Feld bis zur fertigen Produktion den Grundsätzen von Fairtrade verpflichtet: Dazu zählen Arbeitsversicherungen, Stärkung der Frauenrechte, Verbot von Kinderarbeit, keine Diskriminierung sowie die Freiheit, sich Gewerkschaften anzuschliessen.
3. Gesundheit
Der biologisch zertifizierte Stoff ist für Kinderhaut absolut unbedenklich. Die Baumwolle an sich trägt keine Giftstoffe auf sich. Die Wolle wird selbstverständlich auch mit kontrollierten, unbedenklichen und umweltfreundlichen Mitteln ausgerüstet und gefärbt.
4. Partnerschaft
Martina, die Gründerin von Stroyfabrics, steht in engem Kontakt mit den Produzentenorganisationen und einzelnen Arbeiterinnen und Arbeiter. Seit Ausbruch der Pandemie setzt sie sich stark dafür ein, dass weiter produziert werden kann und unterstützt Arbeiterinnen und Arbeiter mit Spezialaufträgen und zahlt höhere Abnahmepreise.
5. Pflege
Die Nuschis sind problemlos bei 40° C waschbar. Sie überstehen auch höhere Temperaturen, sehen dann unter Umständen aber nicht mehr so schön aus (wie ein Test bei 90° C zeigte). Und wenn es statt im Tumbler an der Luft getrocknet wird, bleibt das Nuschi sehr lange schön!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.