Exklusiver Grüntee mit kräftig herbem Aroma. Matcha Tobi-San wird von «Kanbayashi», dem ältesten Teehaus Japans in der Stadt Uji, produziert. Teekenner sagen, der Tee aus Uji gehöre zu den hochwertigsten weltweit.
UJI Cha Bio-Matcha Gold Label Tobi San Nr. 9
CHF 48.60
Vorrätig
Auserlesener Matcha bester Qualität
Ökologisch
aus kontrolliertem Bio-Anbau ohne Pestizideinsatz
Ohne Zusatzstoffe
enthält keine künstlichen Aromen
Koffeingehalt
hoch
Haltbarkeit
bis zu drei Jahren in der Originalverpackung ohne Qualitätsverlust haltbar
Produziert von: Oppliger Tea Selection
Der Uji Cha Bio-Matcha Gold Label Tobi San wird im ältesten Teehaus Japans hergestellt. Im 16. Jahrhundert wurde es von einem Freund des legendären Teemeisters Rikyu gegründet. Das Teehaus liegt in Uji, einer japanischen Stadt zwischen den Kulturorten Kyoto und Nara. Die Umgebung von Uji ist das älteste Teeanbaugebiet in Japan. Heute haben sich die Teepflanzer von Uji auf Gyokuro und den traditionellen Matcha spezialisiert. Man darf mit gutem Gewissen sagen, dass der Matcha von Uji zu den besten auf der Welt gehört.
“Matt” bedeutet “pulverisiert”. Der Matcha wird aus besten jungen Schattenblättern gemacht. Nach der Trocknung werden sie von Hand in Steinmühlen zu allerfeinstem Pulver gemahlen. Matcha enthält noch alle Wirkstoffe des Teeblatts und ist reich an Koffein. Seine Wirkung ist entsprechend anregend. Die Farbe ist ein trübes tiefes Grün und kräftig im Geschmack.
Ursprünglich hat man diesen Tee als Medizin verwendet. Heute wie damals ist er Bestandteil von Teezeremonien. Viele Grünteeliebhaber trinken ihn aber auch täglich als kostbaren und aufweckenden Tee in den Morgenstunden. Zum Trinken rührt man ihn in einer Teeschale mit einem Bambusbesen an. Das Pulver löst sich nicht auf, sondern man trinkt den Tee als ganzes Blatt mit allen Bitterstoffen.
1. Inhaltsstoffe
Grüntee enthält über 400 Inhaltsstoffe. Im Gegensatz zu Schwarztee werden sie nicht durch Fermentation zerstört, weswegen Grüntee sehr positiv auf den Körper wirkt und ein vielseitiges Heilmittel ist.
2. Koffeingehalt
Grüntee enthält wie Kaffee Koffein. Da das Koffein mit anderen Stoffen gebunden ist, regt es beim Grüntee das Zentralnervensystem an, während Kaffee auf Herz und Kreislauf wirkt. Grüntee ist zudem ein basisches Lebensmittel und nicht sauer wie Kaffee.
3. Verpackung
Dieser Tee wird direkt nach der Trocknung in die Endverpackung abgefüllt und luftdicht verschlossen. Dies garantiert, dass der Tee seine Inhaltsstoffe und Aromen behält und die hohe Qualität bleibt.
4. Zertifizierung
Die japanischen Grüntees der Oppliger Tea Selection sind nach der Organic Farming Promotion Association Japan zertifiziert und sind mit dem "JAS" Label ausgezeichnet. Dieses steht für chemiefreie Landwirtschaft und ist ein staatliches japanisches Bio-Label.
5. Zubereitung
Matcha rührt man in einer Teeschale mit einem kleinen Bambusbesen an. Das Pulver löst sich nicht auf, sondern man trinkt den Tee als ganzes Blatt mit allen Bitterstoffen. So enthält man die das volle Spektrum aller Wirkstoffe des Grünteeblatts.
Oppliger Tea Selection
Peter Oppliger ist Spezialist für Naturheilkunde und hat ein riesiges Tee-Wissen. Er besuchte weltweit unzählige Teeplantagen. Die Studien über Tee vom Anbau bis hin zu seinen wissenschaftlichen Werten für die Gesundheit begleiten ihn seit Jahrzehnten.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.