Leicht gerösteter Bancha mit sehr niedrigem Koffeingehalt. Er schmeckt herb-rauchig und wird in der makrobiotischen Ernährung geschätzt. Der Hojicha wird am besten zum Essen, vor dem Schlafengehen oder als Wintertee getrunken.
Hojicha Nr. 5
CHF 12.50
Vorrätig
Ein Grüntee der makrobiotischen Ernährungslehre
Ökologisch
aus kontrolliertem Bio-Anbau ohne Pestizideinsatz
Ohne Zusatzstoffe
enthält keine künstlichen Aromen
Koffeingehalt
tief
Haltbarkeit
bis zu drei Jahren in der Originalverpackung ohne Qualitätsverlust haltbar
Für den Hojicha Grüntee werden grössere und ältere Blätter geerntet. Der Koffeingehalt ist gering, sein Eisen- und Gerbstoffanteil dafür sehr hoch. Dank seinem tiefen Koffeingehalt ist er ein guter Abend- und Wintertee. Er eignet sich zudem als Tee in der Schwangerschaft oder während einer Fastenkur.
Die Verarbeitung ist gleich wie beim Sencha: eine rasche und schonende Dämpfung der Blätter. Die zusätzliche Röstung der Blätter gibt dem Tee eine rauchig-herbe Note. Zudem wird der Hojicha nach der makrobiotischen Ernährungslehre durch das Rösten „yangisiert“, d.h. mit Yang-Kräften angereichert.
Die Teesträucher für den Hojicha Grüntee wachsen auf der Insel Kyushu im Süden Japans. Ihr mineralreicher Boden und das subtropische Klima machen die Insel perfekt für den Teeanbau. Japan gehört zu den weltweit führenden Teeanbaugebieten. Japanische Teeplantagen sind akkurat und ästhetisch angelegt. Darin widerspiegelt sich die Wertschätzung, mit welchem sie dem Tee begegnen und die Zen-Tradition, welche die japanische Kultur prägt.
1. Inhaltsstoffe
Grüntee enthält über 400 Inhaltsstoffe. Im Gegensatz zu Schwarztee werden sie nicht durch Fermentation zerstört, weswegen Grüntee sehr positiv auf den Körper wirkt und ein vielseitiges Heilmittel ist.
2. Koffeingehalt
Grüntee enthält wie Kaffee Koffein. Da das Koffein mit anderen Stoffen gebunden ist, regt es beim Grüntee das Zentralnervensystem an, während Kaffee auf Herz und Kreislauf wirkt. Grüntee ist zudem ein basisches Lebensmittel und nicht sauer wie Kaffee.
3. Verpackung
Dieser Grüntee wurde direkt nach der Trocknung in die Endverpackung abgefüllt und luftdicht verschlossen. Dies garantiert, dass der Tee seine Inhaltsstoffe und Aromen behält und kein Qualitätsverlust geschieht.
4. Zertifizierung
Die japanischen Grüntees der Oppliger Tea Selection sind nach der Organic Farming Promotion Association Japan zertifiziert und sind mit dem "JAS" Label ausgezeichnet. Dieses steht für chemiefreie Landwirtschaft und ist ein staatliches japanisches Bio-Label.
5. Zubereitung
Dieser Tee kann und soll zweimal aufgegossen werden! Die Blätter lösen weitere Inhaltsstoffe, wenn sie nach dem ersten Auszug feucht sind. Dank dem zweiten Aufguss nimmst du das volle Spektrum an Inhaltsstoffen des Tees zu dir.
Oppliger Tea Selection
Peter Oppliger ist Spezialist für Naturheilkunde und hat ein riesiges Tee-Wissen. Er besuchte weltweit unzählige Teeplantagen. Die Studien über Tee vom Anbau bis hin zu seinen wissenschaftlichen Werten für die Gesundheit begleiten ihn seit Jahrzehnten.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Passend zu diesem Produkt
Sencha Nr. 3
CHF 16.50
Bancha Grüntee Nr. 4
CHF 13.50
Genmaicha Nr. 6
CHF 16.50
Ceremonial Matcha Nr. 8
CHF 35.00
Yama No Cha Special Sencha Nr. 2
CHF 21.50
Matcha „C“ Cuisine Nr. 7
CHF 24.00
Spice Black Tea Nr. 12
CHF 16.50
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.