Gehörst du zu den Menschen, die bisher auf klassische Produkte wie Tampons, Binden und Co. verwendet haben, mag dir eine Menstruationstasse auf den ersten Blick vielleicht etwas schräg erscheinen. Aber hey, es lohnt sich, dem Cup eine Chance zu geben! Denn er ist praktisch, spart Geld und sehr angenehm zu tragen!
Menstruationstasse PapperlaCup
Freundlich zur Umwelt und zu dir
Material
100 % Medizinisches Silikon
Ökologisch
ersetzt Wegwerfprodukte
Spart Geld
hält mehrere Jahre
Ursprung
hergestellt im Schwarzwald
1. Wie funktioniert das?
Mit der Tasse sammelst du während der Periode dein Blut im Körper. Du setzt sie während (oder auch davor, wenn du Überraschungen vermeiden willst!) der Periode ein, leerst regelmässig das gesammelte Blut, reinigst sie sorgfältig und setzt sie wieder ein. Je nach Blutung ist kannst du sie bis zu 8 Stunden im Körper lassen. Auch in der Nacht ist das Tragen des Cups problemlos möglich!
2. Welche Grösse passt mir?
Kommt darauf an! Und zwar, ob deine Blutung eher leicht/mittel ist (Grösse S) oder eher mittel bis stark (Grösse M). Wenn du einen trainierten Beckenboden hast, kannst du auch eher auf Grösse S setzen. Die optimale Grösse kann auch davon abhängen, wie lange deine Vagina bzw. wie hoch dein Muttermund ist. Für eine kürzere Vagina und niedrig sitzenden Muttermund ist eher Grösse S zu empfehlen.
3. Reinigung
Während deiner Periode kannst du die Tasse nach dem Leeren mit einer sanften Seife (am besten pH-neutral) gut auswaschen und mit lauwarmem Wasser abspülen, bevor du sie wieder einsetzt. Nach der Periode soll der Cup einmal gründlich desinfiziert werden. Das machst du am besten, indem du die Tasse in ein Glas gibst und mit kochendem Wasser übergiesst. 5 Minuten zugedeckt "ziehen lassen", abgiessen, trocknen und im mitgelieferten Baumwollsäckchen aufbewahren.
4. Da lacht die Scheidenflora!
Menstruationstassen wie der PapperlaCup trocknen die Schleimhäute nicht aus – denn sie fangen die Menstruationsflüssigkeit auf und saugen sie nicht auf. Da lacht die Scheidenflora und das juckende, trockene Gefühl, dass sich manchmal gegen Ende oder kurz nach der Periode einstellt kann durch die Verwendung von Cups vermindert werden.
5. Unterschied zu anderen Tassen
Der PapperlaCup von Einhorn wird aus hochwertigem medizinischem Silikon hergestellt, das macht ihn besonders geschmeidig und weich! Zudem wird er in einer kleinen Produktion im in den Vorbergen des Schwarzwalds in Deutschland hergestellt. Das Säckchen zum Aufbewahren stammt von einem deutschen sozialen Textilunternehmen und wird aus Bio-Baumwollresten hergestellt.
Einhorn
Nachhaltige und faire vegane Kondome, Periodenprodukte aus Bio-Baumwolle. Einhorn Produkte machen das Leben definitiv noch schöner.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Passend zu diesem Produkt
Ziegenmilchseife
CHF 15.50
Einhorn Nachtbinden
CHF 5.50
Lavendelseife
CHF 15.50
Rosenseife
CHF 15.50
Bio-Tampons super
CHF 6.50
Sanftes Waschtuch 2er Set
CHF 16.50
Bio-Tampons normal
CHF 6.50
Bio-Tampons mini
CHF 6.50
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.