Alle, Tipps & Tricks
Keine Kommentare

    FoodTalk #5

    Nachhaltige Lebensmittel sind dir wichtig, doch beim Griff ins Kaufregal fällt es dir noch schwer, die richtige Wahl zu treffen? Die vielen Labels, Begriffe und Diskussionen verwirren dich mehr, als dass sie helfen? Beim «FoodTalk» beantworten dir ausgewählte Expertinnen und Experten im Bereich Nachhaltigkeit und Lebensmittel deine Fragen!

    In der fünften Ausgabe des FoodTalks, der im Rahmen der Food Zurich stattfindet, widmen wir uns dem Thema FoodWaste: Warum ist Foodwaste ein Problem und wo fällt er an? Worauf kann ich beim Einkauf und der Menüplanung achten, um Foodwaste zu vermeiden? Wie sollten Lebensmittel nach dem Kauf am besten gelagert werden? Wie können Lebensmittel haltbar gemacht werden?

    Diesen Experten und Expertinnen kannst du im FoodTalk deine Fragen dazu stellen:

    Der Anlass findet um 19 Uhr im Karl der Grosse an der Kirchgasse 14 in Zürich statt. Der Zutritt zum Anlass benötigt ein COVID-Zertifikat. Die Teilnahme ist kostenlos, aber aufgrund der beschränkten Platzzahl ist eine Anmeldung bis am 20. September erforderlich. Wir freuen uns auch immer, wenn Teilnehmende ein Supporter-Ticket buchen und mit dieser Spende den FoodTalk auch in Zukunft möglich machen!

    Der FoodTalk ist eine gemeinsame Initiative von KernGrün, dem Verein Crowd Container, dem Ernährungsforum Zürich und Slow Food Zürich Stadt mit Unterstützung des Zentrums Karl der Grosse.

    Hier kannst du dich für den FoodTalk anmelden!

     

    Wir freuen uns über einen Kommentar von dir!

    Tags: Foodsave, FoodTalk, Foodwaste

    Werde Teil der KernGrün-Familie!

    Profitiere von Angeboten und Tipps und Tricks! Melde dich jetzt für unseren Newsletter an,
    um nichts mehr zu verpassen und werde Teil unserer KernGrün-Familie!

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Weitere Blogbeiträge

    Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner