Die Trauben werden Zeitweise am Stock gedörrt und danach auf der eigenen wilden Hefe gekeltert. Dieser besondere Wein setzt seine Reifung für ca. 2 Jahre in Tongefässen (Amphoren) fort, verfeinert dort sein Bouquet und verdient sich damit den Namen” „Le Anfore“.
Geschmacksrichtung: Zartes Bouquet, duftet nach Holunder mit einem Hauch Cassis, das sich durch die natürliche Spontangärung mit der eigenen wilden Hefe entwickelt hat.
Weintipp: Pinot Nero ‘Le Anfore’ ist besonders gut und geeignet zu Trockenfleisch, Terrine, leichte Wildfleischgerichte und Käse.
Farbe: sattes Brombeerrot
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.