Lebendiger Boden ist ein entscheidender Parameter für gesunde Pflanzen. Kompostpräparate, die aus einem vitalen Boden stammen und in den Weinbergen eingesetzt werden, sind Standart auf Demeterbetrieben. Sie verleihen Pflanzen Kraft und unterstützen das Wachstum und die Gesundheit. Der Betrieb Besson-Strasser setzt genau solche Präparate in seinen Reben ein.
Der Wein entsteht im Weinberg
Was als Hobby begann, ist heute ihre Passion. Seit 35 Jahren produzieren Besson-Strasser ihre Weine nach biodynamischen Richtlinien in Einklang mit der Natur. Eine wunderbare Geschichte!
Winzerkeller Strasser
Eine faszinierende Familie, eine tiefgreifende Philosophie, eine ganzheitliche Sichtweise auf die perfekten Prozesse der Natur – schmeckbar in jedem der produzierten Weine. Weine nicht nur mit Charakter, nein – Weine, die in der Lage sind, die Seele zu berühren.,
Ein unschätzbarer Wert – nicht nur für die Natur, sondern auch im Genuss. Weine, die nie langweilen, trinkig sind, mit grosser Harmonie. Gemacht nur mit den absolut nötigsten Interventionen im Keller. Geschickt gelenkt und nur eingegriffen, wenn es wirklich nötig ist. Reduziert ohne grosse Aditive – ein Erlebnis in vollster Reinheit.
Eine Winzerfamilie mit Respekt zur Natur, ein Demeter Produzent, wo die Gesinnung in jedem Glas das Herz erwärmt. Ein Gesamtkunstwerk im ganzheitlichem Verständnis gegenüber den wechselseitigen Prozessen, die sich vor allen menschlichen Sinnen präsentiert. Eine Einstellung im Kopf, die verbal im Gespräch mit den Protagonisten in jedem Wort, das sie sagen, anklingt – spürbar in ihren menschlichen Charakteren. Ein Wohlfühlgefühl, das sich in der Spannkraft der Weine offenbart, ob filtriert oder ungeschminkt unfiltriert.
Im Keller findet sich ein Amphitheater von neuster Technik in Stahl bis zu alten Dingen wie Beton, aber neu interpretiert. Eine Technik, die jene Vorzüge des Stahltanks mit der Mikrooxigenierung des Holzfasses vereint, aber ohne Holzgeschmack.
Eine wunderbare Symbiose von Technik, Handwerk, Tradition und Moderne innerhalb einer konsequent ökologisch herzzentrierter Denkweise, manifestiert in Form von wahrhaftiger
Begeisterung im Glas.