Die Aroniabeere wurde in den letzten Jahren immer bekannter als lokaler Superfood. Zu Recht, denn sie enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe. Wer auf Schweizer Herkunft der Beeren achtet, kann sich auf hohe Qualität und Produktsicherheit verlassen.
Feinstes Bio-Gemüse haltbar gemacht
In der BioManufaktur treffen nicht nur drei Kantonsgrenzen aufeinander, sondern auch Tradition, Innovation und ein ganzheitlicher Ansatz biologischer Landwirtschaft. Spezialität des Hauses sind die hofgetrockneten Dörrbohnen.
Gesundes Gemüse von der BioManufaktur Grünboden
Der Hof Grünboden wird von Selina und Marc Frühauf geführt und bewirtschaftet. Sie tun dies mit Hingabe und viel Begeisterung für Kreislaufschliessung, Biodiversität und Natürlichkeit. Auf dem Bio-Betrieb werden verschiedene Getreidearten und –sorten sowie Gemüse und Früchte angebaut. Das junge Paar konnte den Betrieb von Marc’s Eltern, die auch heute noch tatkräftig mitarbeiten, übernehmen und deren Traditionen weiterführen und sie auch weiterentwickeln. Eine davon ist die schonende Trocknung und Verarbeitung von Obst und Gemüse, insbesondere Bohnen. Marcs Vater Urs hatte 2005 begonnen, die Bohnen mittels einer Trocknungsanlage zu Dörrbohnen zu verarbeiten. Es ist ein besonderes Verfahren, dass die Frühaufs anwenden: Den Bohnen wird Feuchtigkeit entzogen und sie werden nie über 35 Grad erhitzt. So bleiben die wertvollen Vitalstoffe und das Aroma im Gemüse enthalten. Letzteres kann sogar noch zulegen in der Intensität.
Neben den Dörrbohnen fertigen die Jungbauern auch Getreide- und Gemüsemischungen, welchen der Konsument zuhause in der Küche fast nichts mehr hinzuzufügen braucht. Die Verarbeitung findet also vor Ort auf dem Hof statt, womit die Wertschöpfungskette wie auch die Transportwege kurzgehalten werden. Genau im Sinne der KernGrün-Philosophie!